
Trainingsmethoden
Equikinetic®
Equikinetic® eine Trainingsmethodik von Michael Geitner ist ein Intervallsystem mit Zeitsystem, bei dem das Pferd beidseitig mit identischer Belastung gearbeitet wird um einen symmetrischen Muskelaufbau zu gewährleisten.
Die Pferde werden dabei in einer blau, gelben Gassen ausgelegten “Quadratvolte” (Durchmesser 8m) in einer kontinuierlichen Innenstellung und Biegung in gleichbleibenden Tempo longiert.
Equikinetic® trainiert sowohl die großen Muskelgruppen, die zur Vorwärtsbewegung dienen, als auch die wichtige Core-Muskulatur die zur Rumpfstabilisierung benötigt wird.
Sehnen, Faszien und Bänder werden kontrolliert gedehnt ohne überlastet zu werden.
Dual-Aktivierung®
Dual-Aktivierung® ist eine Trainingsmethode, die klassisch, bewährte Hufschlagfiguren durch den Einsatz farbiger Gassen für Pferd und Reiter sichtbar macht.
Der Parcour aus blau-gelber Gassen kann longiert oder geritten im Intervalltraining absolviert werden.
Dies fördert die Selbsthaltung des Pferdes und somit mehr Balance und Koordination. Zudem werden die Gehirnhälften des Pferdes besser vernetzt.
Dualini®
Pferdewissen für clevere Kids - kindgerecht und sicher
In positiver Lernatmosphäre können die Kinder die vielfältige blau-gelbe Trainingswelt kennenlernen und einen gesunden und pferdegerechten sowie verantwortungsvollen Umgang mit dem Pferd erlernen.
1-2 Tageskurse
Buche einen Tageskurs mit den blau-gelben Trainingsmethoden bei dir am Stall und habe einen wertvollen, erkenntnisreichen Tag mit deiner Stallgemeinschaft.
Das Equipment, blau-gelbe Gassen und Pylonen können mitgebracht werden.
Wir starten mit ausführlicher Theorie zur blau-gelben Trainingswelt.
-
Anatomisches Hintergrundwissen & Biomechanik
-
Beziehungstraining “Wer bewegt wen?”
-
das Gehirn des Pferdes
-
Trainingsmethodik Equikinetic® oder/und Dual-Aktivierung (geritten/longiert)
Jeder Teilnehmer erhält dazu ein Handout.
Im Anschluss geht es für jeden Teilnehmer + Pferd über zur angeleiteten Umsetzung in der Praxis.
Auch ein Dualini® Tag mit Kindern ist möglich.
Kursausschreibung für deinen Stall

Konditions- und Rehatraining
Konditionstraining vereint Ausdauer-, Kraft-, Koordinations-, Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining sowie einen rehafokussierten Wiederaufbau.
Trainingsanalyse (Ersttermin)
-
Anamnese
-
Erfassung des Trainingszustands des Pferdes, einschließlich Haltung, Gesundheitszustand, Besonderheiten und Trainingsmöglichkeiten
-
Fitnesscheck durch Überwachung der Herzfrequenz (Pulsgurt)
-
Eventuell Bild- und Videomaterial
Trainingsplanung und Zielsetzung (Folgegespräch)
-
Individuell angepasste Trainingspläne, die auf deinen Bedürfnissen basieren
-
Einführung in verschiedene Trainingsmethoden und Techniken
-
Überwachung des Fortschritts
